Kerzen Eier
Heute zeige ich euch, wie ihr diese schönen Kerzeneier ganz leicht zuhause nachmachen könnt. Sie sind super einfach gemacht und werten jede Osterdeko auf.
Equipment
- Falls eure Eier einen Aufdruck besitzen könnt ihr diesen mit Nagellackentferner und Wattepads entfernen.
Material:
- Wachs z.B. aus Kerzenresten
- Hartgekochte Eier
- Kerzendochte oder in Wachs getränkter Baumwollfaden
- 1 Löffel
- Zahnstocher
Anleitung:
- Als erstes werden die hartgekochten Eier am oberen Ende aufgeschlagen und von der Schale befreit. Achtet dabei darauf, dass ihr ca.1/3 der Schale abpellt. Anschließend könnt ihr die Eier leeren.
- Falls eure Eier einen Stempel besitzen, könnt ihr diesen ganz leicht mit Nagellackentferner und Wattepads entfernen.
- Nun werden die Eier gründlich von innen und außen gereinigt und getrocknet. Das klappt am besten mit Wattepads.
- Jetzt wird der Docht auf die richtige Länge gekürzt. Der Docht wird hierfür in das Ei gehalten und ca. 2cm über der Eierschalenkannte abgeschnitten.
- Das obere Ende des Dochtes wird nun auf den Zahnstocher gewickelt und dann wird der Zahnstocher mit dem Docht auf das Ei gelegt.
- Den Wachs schmelzt ihr am besten im Wasserbad.
- Anschließend wird das heiße Wachs mit einem Löffel in das Ei gefüllt.Seid bitte hierbei besonders vorsichtig und lasst euch ggf. von einem Erwachsenen helfen.
- Nach ca.20 Minuten ist das Wachs ausgehärtet und der Zahnstocher kann nun ganz einfach entfernt werden.
- Den Docht könnt ihr nun auf ca. 1cm kürzen.
- Und schon sind eure Kerzen fertig. Bitte zündet die Kerzen nur unter Aufsicht an.